Cookie-Verwaltung

Die Website www.rocketmedia.hu verwendet Cookies, um die Website zu betreiben, ihre Nutzung zu erleichtern, die Aktivitäten auf der Website zu verfolgen und relevante Angebote anzuzeigen.

Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch und nutzen Sie die Dienste der Website nur, wenn Sie mit allen Punkten einverstanden sind und diese als für Sie verbindlich anerkennen (im Folgenden “Nutzer” genannt). Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nur für die Verwendung von Cookies auf dieser Website gilt.
Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, den Internetdienste in Ihrem Browser speichern. Es handelt sich um eine Technologie, die für den Betrieb eines Online-Dienstes unerlässlich ist, um ein effizientes und modernes Nutzererlebnis zu bieten, und die heute von allen Browsern unterstützt wird.

Wie wird ein Cookie erstellt?

Zunächst sendet der Client-Rechner eine Anfrage an den Server. Der Server erzeugt dann eine eindeutige Kennung, speichert sie in seiner eigenen Datenbank und sendet das Cookie mit allen Informationen an den Kunden zurück. Der zurückgegebene Informations-Cookie wird auf dem Client-Rechner gespeichert.

 

Wie nützlich ist das Cookie?

Wenn der Client-Rechner den Server erneut kontaktiert, hat er das zuvor erstellte und gespeicherte Cookie bereits gepaart. Der Server vergleicht den Inhalt des empfangenen Cookies mit dem des gespeicherten Cookies. Dies macht es einfach, z.B. den angemeldeten Benutzer zu identifizieren. Ohne sie wäre es zum Beispiel nicht möglich, sich auf einer Website einzuloggen.

Welche Cookies verwendet die Website und warum?

Die Website verwendet Cookies für folgende Zwecke

● Zur Verbesserung unserer Website,
● um Ihnen die Navigation auf unserer Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu erleichtern und so eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten,
● um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen – indem wir messen, welche Teile unserer Website Sie am häufigsten besuchen oder nutzen, so dass wir lernen können, wie wir Ihnen bei einem erneuten Besuch unserer Website ein noch besseres Erlebnis bieten können,
● wie wir Ihnen bei einem erneuten Besuch unserer Website ein noch besseres Erlebnis bieten können,
● gezielte Werbung auf anderen Websites schalten,
● die Unterscheidung und Identifizierung von Browser-Benutzern,
● um die Aktivitäten auf der Website zu verfolgen, damit wir Ihnen relevantere Angebote schicken können, die für Sie von Interesse sind oder Sie interessieren.

Arten von Cookies

Cookies für grundlegende Funktionen

Diese Cookies gewährleisten das reibungslose Funktionieren der Website, erleichtern ihre Nutzung und sammeln Informationen über ihre Nutzung, ohne unsere Besucher zu identifizieren.

Beispiele hierfür sind die Speicherung der Nutzungswerte von Rechnern, der Akzeptanzstatus von Cookies, die Speicherung von Anmeldemethoden und -details, der Status von Website-Benachrichtigungen und der Google-Analytics-Code mit eingeschränkter Funktionalität.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen ohne die Verwendung dieser Cookies eine komfortable Nutzung unserer Website nicht garantieren können.
Cookies für statistische Zwecke

Um unsere Website und die Nutzererfahrung zu verbessern, verwenden wir auch Cookies, die es uns ermöglichen, Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies identifizieren Sie nicht persönlich, sondern sammeln Informationen darüber, welche Seiten unsere Besucher besucht haben, welche Teile der Website sie angeklickt haben, wie viele Seiten sie besucht haben, wie viel Zeit sie für jede Sitzung aufgewendet haben und welche Fehlermeldungen aufgetreten sind.

Leistungs-Cookies

Zu diesen Leistungs-Cookies gehören Google Analytics-Cookies. Für weitere Informationen über Google Analytics Cookies klicken Sie bitte hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage

Performance-Cookies sind auch Google Optimize-Cookies. Für weitere Informationen über Google Optimize-Cookies klicken Sie bitte hier:
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.

Targeting- und Werbe-Cookies

Diese Cookies dienen dazu, die Websites für Sie relevanter oder interessanter zu machen. Diese Cookies können Sie ohne Ihre Zustimmung nicht persönlich identifizieren. Sie sammeln Informationen darüber, welche Seiten der Besucher besucht hat, welchen Teil der Website er angeklickt hat und wie viele Seiten der Besucher besucht hat, um herauszufinden, welche Inhalte Sie interessieren.

Wenn Sie jedoch eingewilligt haben, können wir die aus der Verfolgung der Website-Nutzung gewonnenen Informationen zusammen mit Ihren persönlichen Daten verwenden, um unsere Marketingkommunikation auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und Ihnen persönlichere Angebote zu unterbreiten.